Spital/Pyhrn - 'Fantastische Bergwelt Totes Gebirge - Spital/Pyhrn'
In diesem schönen Kurzurlaub zeigen wir Euch die Sehenswürdigkeiten in der schönen Pyhrn - Priel Region - rund um Spital am Pyhrn.
1. Tag: Kurze Wanderung in Spital am Pyhrn (ca. 1,5 Std, 6,5 km, 70 hm)
Wir treffen uns vor dem Eingang unseres Hotels. Nach der Begrüßung unternehmen wir eine kurze Wanderung rund um den Wurberg hinter unserem Hotel. Danach machen wir noch einen Abstecher in die naheliegende Basilika, wo früher auch ein Kloster untergebracht war. Danach gemeinsames Abendessen (fakultativ) im Hotel.
2. Tag: Am Fuß des Toten Gebirges - Wanderung von der Wurzeralm zur Dümlerhütte (Gehzeit: ca. 4,5 Std., 12 km , ca. 500 hm)
Nach dem Frühstück treffen wir uns um ca. 8.10 Uhr vor dem Hotel und gehen ein Stück ins Ortszentrum. Von dort nehmen wir den Regionalbus, der uns bis zur Talstation der Wurzeralmbahn bringt. Mit der modernen Standseilbahn fahren wir hinauf zur Wurzeralm auf ca. 1.430 m Seehöhe. Von dort startet unsere Wanderung zum Fuße des Toten Gebirges. Bei entsprechender Sicht haben wir herrliche Blicke auf die umliegenden Gipfel des Warscheneckmassivs. Bevor die steilen Kalkwände beginnen liegt der kleine Brunnsteinersee. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über die Filzen, einen ausgedehnten Almboden. Auf Holzstegen durchqueren auch ein Stück des unter Naturschutz stehenden Sumpfgebietes, durch das ein kleiner Bach fließt. Am Ende des Talbodens geht es nun etwa 230 Höhenmeter bergauf bis zur Dümmlerhütte, einer wunderschönen bewirtschafteten Schutzhütte des Alpenvereins. Auf der Sonnenterrasse machen wir eine ausgiebige Mittagsrast und kehren wieder zurück zur Bergstation der Standseilbahn. Mit dem Regionalbus fahren wir wieder nach Spital bis fast vor unser Hotel. Anschließend gemeinsames Abendessen (fakultativ).
3. Tag: Wildes Wasser in der Dr.-Vogelsang-Klamm & Bosruckhütte (Gehzeit: ca. 3,5 Std., 9,5 km , 500 hm)
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 9.00 Uhr vor unserem Hotel und wandern etwa 45 min bis zum Eingang der Dr.-Vogelsang-Klamm. Die Klamm ist eine etwa 1,5 km lange Felsenschlucht, die Anfang des 20. Jahrhunderts auf Initiative des Spitaler Gemeindearzt Dr. Vogelsang begehbar gemacht wurde. Auf unserem Weg durch die Schlucht gehen wir gefahrlos auf angelegten Holzstegen und steigen über 500 Stufen hinauf. Wir kommen dabei immer wieder ganz nah an das tosende Wasser und erleben ein Naturschauspiel der besonderen Art. Nach etwa 45 min erreichen wir das Ende der Schlucht und wandern noch ein Stück weiter bis zur bewirtschafteten Bosruckhütte des Alpenvereins. Dort machen wir eine kurze Rast und wandern anschließend auf guten Waldwegen wieder zurück nach Spital, wo unser Wanderwochenende um spätestens 14 Uhr ausklingen wird.
Wer möchte kann noch im Ortszentrum das kleine Museum über die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner besuchen, die aus Spital am Pyhrn stammt.
Also: gemeinsam Energie tanken - genießt mit uns ein paar schöne Tage in der 'Pyhrn Priel' Region in OÖ :-)