SingleWandern ® Urlaub - SingleUrlaub vom Team von SingleWandern.at

Du bist NICHT eingeloggt:   [Log in]   [Neu...]

Singleurlaub / SingleReisen - Termine

Hier findest Du unsere nächsten SingleUrlaub-Termine :-)
Für alle Singleurlaub-Termine gelten unsere Besondere Reisebedingungen sowie die ARB 1992. Bitte auch das 'Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge' lesen.
Wir versuchen immer ein Kontingent von Einzelzimmern zu reservieren. Bitte wer will möglichst frühzeitig anmelden, wir müssen die Quartiere sonst ev. schon stornieren...

PS: Vielleicht willst Du ja vorab auch mal am 'normalen SingleWandern' teilnehmen?
Die normalen SingleWandern Termine für Österreich findest Du unter www.singlewandern.at bei den Terminen ...

April

Apr Fr 14 2023
16:30-14:30 Uhr
bis So, 16.04.2023
SingleWandern-Urlaub "Wandern - Erlebnis - Genuss - Wachau (3 Tage)" - Niederösterreich
Treffpunkt: 16:30 [Gasthof "Goldenes Schiff" Mittergasse 5, 3620 Spitz]
  ZusatzInfo: Findet statt !! Kurzentschlossene können sich noch anmelden
  öffentl. erreichbar: z.B. AB F-J-Bahnhof Wien oder Ab St. Pölten bis Krems. AB Krems mit Bus WL 1 nach Spitz, Haltestelle Spitz-Hinterhaus
unsere Unterkunft:
gasthof goldenes schiff wachau gasthaus vorne komprimiert
[Gasthof Goldenes Schiff]
Inklusive: 2 x Übernachtung im ***Gasthof 'Goldenes Schiff' Doppelzimmer zur Einzelbenutzung mit Dusche, WC, TV, Fön, WLAN in Gaststube, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Begrüßungsgetränk, geführte Wanderungen lt. Details. Eintritt Schiffahrtsmuseum
spitz-singleurlaub-singlereisen-niederoesterreich.jpg
Niederösterreich
Spitz an der Donau (3620)
Organisator:
Karin-Zoerrer-Singlewandern.jpg Karin

Guide:
g marco ooe 640 Marco
"ein abwechslungsreiches Wochenende mit Wandern & mehr im schönen Wachauer Land"
...

für Singles von40-59
min. Teilnehmer5


Preis: 390€


  Balance:

Spitz an der Donau - 'Wandern - Erlebnis - Genuss - Wachau (3 Tage)'

Wandern - Erlebnis - Genuss - Wachau (3 Tage)

Wir verbringen ein Wochenende im Herzen des Weltkultur- und Weltnaturerbe Wachau, im malerischen Ort Spitz a.d.Donau, das Ausgangspunkt für unsere Wanderungen ist und einiges Sehenswerte, wie z. B. das Schiffahrtsmuseum, zu bieten hat. Hoch über der Donau geht es durch wildromantische Wälder und entlang alter Steinterrassen über bekannte Weinriede, welche uns einen beeindruckenden Ausblick ins Donautal bieten. Und natürlich kommt die Gemütlichkeit mit Heurigenbesuchen nicht zu kurz !!

1. Tag: kleine Rundwanderung Spitz (4 km, 1 1/4 Std.)
Wir treffen uns um 16.30 an der Rezeption vom Gasthof "Goldenes Schiff", nach Einchecken und Begrüßungsdrink wandern wir durch den idyllischen Ortskern zum Roten Tor, wo wir einen schönen Ausblick auf Spitz haben. Über das Mieslingtal geht es zurück, wo wir bei einem Heurigen einkehren und den Abend gemütlich ausklingen lassen

2.Tag: Welterbesteig Mühldorf (14 km, 4 1/2 Std., 450 HM)
Heute erwandern wir eine sehr schöne Etappe des Welterbesteigs Wachau: den Panoramaweg von Spitz nach Mühldorf. Auf Fußsteig, Wald- und Güterwegen wandern wir entlang der bekannten Weinrieden Setzberg und Zornberg bis Niederranna, wo wir einkehren. Danach geht es über die roman(t)ische Burg Oberranna, welche an der Grenze von der Wachau zum Waldviertel liegt, nach Mühldorf. Im Anschluss geht es gemütlich mit dem Bus retour nach Spitz. Abends Heurigenbesuch :)

3. Tag: Schifffahrtsmuseum und kleine Rundwanderung Spitz (4 km, 1 1/4 Std., 180 HM)
Nach dem Frühstück und Auschecken besuchen wir das Schiffahrtsmuseum, welches interessante Einblicke in Technik und Geschichte der Donauschifffahrt bietet. Anschließend wandern wir zur Ruine Hinterhaus und auf den Tausendeimerberg, wo wir einen letzten Ausblick ins Donautal genießen können. In einem Gasthaus lassen wir unser gemeinsames Wachauer-Wochenende gemütlich ausklingen :)

Juni

Jun Fr 02 2023
15:30-14 Uhr
bis So, 04.06.2023
SingleWandern-Urlaub "Fantastische Bergwelt Totes Gebirge - Spital/Pyhrn" - Oberösterreich
Treffpunkt: 15:30 [Hotel Freunde der Natur - Spital am Pyhrn]
  öffentl. erreichbar: z.B. AB Linz Hbf 13:57; AN Spital am Pyhrn Bahnhof 15:20
unsere Unterkunft:
spital pyhrn naturfreundehotel hotel
[Seminar - Sporthotel Freunde der Natur]
Inklusive: 2 x Übernachtung im EZ bzw. Doppelzimmer zur Einzelbenutzung, Dusche bzw. Bad, WC, Kabel-TV, WLAN, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Fitnessraum, Pyhrn Priel Card, Begrüßungsgetränk, geführte Wanderungen lt. Details
  Info: Bitte wenn es geht bis 02.05.2023 anmelden! Damit wir diesen Urlaub durchführen können ;-)
spital pyhrn singleurlaub singlewandern ooe treffen dating wandern

Spital/Pyhrn (4582)
Organisator:
Karin-Zoerrer-Singlewandern.jpg Karin

Guide:
g marco ooe 640 Marco
"Auf unseren Wandertouren erkunden wir die Region am Randes des Toten Gebirges und statten auch dem Museum der 8000er über die Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner einen Besuch ab"
...

für Singles von25-45
min. Teilnehmer5


Preis: 420€
Frühbucher
bis 09.04.2023
Preis: 400€


  Balance:

Spital/Pyhrn - 'Fantastische Bergwelt Totes Gebirge - Spital/Pyhrn'

Fantastische Bergwelt Totes Gebirge - Spital/Pyhrn

In diesem schönen Kurzurlaub zeigen wir Euch die Sehenswürdigkeiten in der schönen Pyhrn - Priel Region - rund um Spital am Pyhrn.

1. Tag: Kurze Wanderung in Spital am Pyhrn (ca. 1,5 Std, 6,5 km, 70 hm)
Wir treffen uns vor dem Eingang unseres Hotels. Nach der Begrüßung unternehmen wir eine kurze Wanderung rund um den Wurberg hinter unserem Hotel. Danach machen wir noch einen Abstecher in die naheliegende Basilika, wo früher auch ein Kloster untergebracht war. Danach gemeinsames Abendessen (fakultativ) im Hotel.

2. Tag: Am Fuß des Toten Gebirges - Wanderung von der Wurzeralm zur Dümlerhütte (Gehzeit: ca. 4,5 Std., 12 km , ca. 500 hm)
Nach dem Frühstück treffen wir uns um ca. 8.10 Uhr vor dem Hotel und gehen ein Stück ins Ortszentrum. Von dort nehmen wir den Regionalbus, der uns bis zur Talstation der Wurzeralmbahn bringt. Mit der modernen Standseilbahn fahren wir hinauf zur Wurzeralm auf ca. 1.430 m Seehöhe. Von dort startet unsere Wanderung zum Fuße des Toten Gebirges. Bei entsprechender Sicht haben wir herrliche Blicke auf die umliegenden Gipfel des Warscheneckmassivs. Bevor die steilen Kalkwände beginnen liegt der kleine Brunnsteinersee. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über die Filzen, einen ausgedehnten Almboden. Auf Holzstegen durchqueren auch ein Stück des unter Naturschutz stehenden Sumpfgebietes, durch das ein kleiner Bach fließt. Am Ende des Talbodens geht es nun etwa 230 Höhenmeter bergauf bis zur Dümmlerhütte, einer wunderschönen bewirtschafteten Schutzhütte des Alpenvereins. Auf der Sonnenterrasse machen wir eine ausgiebige Mittagsrast und kehren wieder zurück zur Bergstation der Standseilbahn. Mit dem Regionalbus fahren wir wieder nach Spital bis fast vor unser Hotel. Anschließend gemeinsames Abendessen (fakultativ).

3. Tag: Wildes Wasser in der Dr.-Vogelsang-Klamm & Bosruckhütte (Gehzeit: ca. 3,5 Std., 9,5 km , 500 hm)
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 9.00 Uhr vor unserem Hotel und wandern etwa 45 min bis zum Eingang der Dr.-Vogelsang-Klamm. Die Klamm ist eine etwa 1,5 km lange Felsenschlucht, die Anfang des 20. Jahrhunderts auf Initiative des Spitaler Gemeindearzt Dr. Vogelsang begehbar gemacht wurde. Auf unserem Weg durch die Schlucht gehen wir gefahrlos auf angelegten Holzstegen und steigen über 500 Stufen hinauf. Wir kommen dabei immer wieder ganz nah an das tosende Wasser und erleben ein Naturschauspiel der besonderen Art. Nach etwa 45 min erreichen wir das Ende der Schlucht und wandern noch ein Stück weiter bis zur bewirtschafteten Bosruckhütte des Alpenvereins. Dort machen wir eine kurze Rast und wandern anschließend auf guten Waldwegen wieder zurück nach Spital, wo unser Wanderwochenende um spätestens 14 Uhr ausklingen wird.
Wer möchte kann noch im Ortszentrum das kleine Museum über die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner besuchen, die aus Spital am Pyhrn stammt.

Also: gemeinsam Energie tanken - genießt mit uns ein paar schöne Tage in der 'Pyhrn Priel' Region in OÖ :-)

text to be replaced...
text to be replaced...